
30 Jahre Werk Gmünd
Eine Erfolgsgeschichte voller textilem Know-how
Ein festlicher Rahmen mit inspirierendem Programm
Durch die Veranstaltung führte der Paralympics-Medaillengewinner und ORF-Moderator Andreas Onea, der mit seiner authentischen Art das Publikum begeisterte. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Mag. (FH) Michael Wölfl, MSc, folgten persönliche Interviews mit der Stadträtin für Soziales und Ortspflege Andrea Fillek, dem ehemaligen Geschäftsführer Ing. Gerhard Nachförg, MBA und der derzeitigen Geschäftsführung. Auch die Aufsichtsratsvorsitzende, Frau LH-Stv. a.D. Heidemaria Onodi, richtete wertschätzende Worte an die Anwesenden.
Einen besonderen Höhepunkt bildete der Impulsvortrag von Andreas Onea, in dem er persönliche Einblicke in seinen Lebensweg gab – eine eindrucksvolle Kombination aus Motivation, Mut und Menschlichkeit, die bei den Gästen sichtbar Eindruck hinterließ.
Betriebsführungen & textile Vielfalt
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde in entspannter Atmosphäre gefeiert. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und guter Stimmung nutzten viele die Gelegenheit, das Werk Gmünd im Rahmen von Führungen näher kennenzulernen.
Im Fokus stand dabei die Textilfertigung – ergänzt durch die weiteren Geschäftsfelder der GW St. Pölten: Metall, Elektro, Werbetechnik sowie GW Services (Gebäudereinigung, Grünraumpflege und Sanierung).
Rückblick und Ausblick
Seit der Übernahme im Jahr 1995 hat sich das Werk Gmünd zu einem leistungsfähigen Standort für textile Lösungen und individuelle Auftragsfertigung entwickelt. Es steht exemplarisch für die Werte, die die GW St. Pölten als Integrativen Betrieb und modernes Industrieunternehmen auszeichnen: Qualität, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Mit derzeit rund 530 Mitarbeiter*innen an den Standorten St. Pölten und Gmünd ist die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH eine wichtige Arbeitgeberin in der Region – und verlässliche Partnerin für Wirtschaft und Wissenschaft.
„Wir feiern textile Kompetenz und gemeinsame Erfolge“ – unter diesem Motto wurde ein Kapitel geschrieben, das Mut macht für die nächsten 30 Jahre!