
Nachhaltigkeit und CSR bei GW
Unsere Energie & Umweltpolitik
Weil Ressourcenschonung einen hohen Wert hat, ist sie uns viel wert!
Weshalb Nachhaltigkeit so relevant ist
Als verantwortungsvolles Unternehmen sind wir in unseren Tätigkeiten der Umwelt, der Natur und der Ressourcenschonung in besonderer Weise verpflichtet und betrachten die Erfüllung unserer Aufgaben in einer möglichst umwelt- und energiebewussten Weise als ständige Herausforderung.
Wir fördern das Verantwortungsbewusstsein aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind bemüht die Umweltbelastungen sowie den Energieverbrauch auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Dazu setzen wir umweltfreundliche und energieeffiziente Technologien und Produktionsverfahren ein und sorgen für einen möglichst sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Unsere Energie- & Umweltpolitik
Die Tätigkeiten
- Wir überwachen und bewerten Energie- und Umweltauswirkungen.
- Wir verpflichten uns zur Reduzierung der Umweltbelastungen und des Energieverbrauches.
- Wir fördern und fordern ein Umwelt- und Energiebewusstsein.
- Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Der GW Nachhaltigkeitsbericht
Sozialverträgliches Handeln, umweltverträgliche Produktionsverfahren, leistungsfähige Produkte die sowohl bei, als auch nach der Anwendung die Umwelt nicht belasten, gepaart mit optimaler Wirtschaftlichkeit, ist das herausfordernde Spannungsfeld in dem wir erfolgreich sein wollen. Das Ziel sind eindeutige und verbindliche Verhaltensgrundsätze, die von allen Mitarbeiter*innen und Führungskräften gelebt werden und auch für unsere Partner Gültigkeit haben.
Neben den eigenen Grundsätzen verpflichten wir uns zur Einhaltung und Umsetzung internationaler Leitlinien: die GW St. Pölten ist seit 2. Dezember 2010 Mitglied im UN Global Compact.
Details zum Thema Nachhaltigkeit & CSR können Sie aus unserem akuellen Nachhaltigkeitsbericht entnehmen. Diesen finden Sie in unseren Downloads.
Der Bericht bietet Ihnen einen guten Überblick über unsere Aktivitäten hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Produkte und Leistungen, Umwelt, Kultur und Menschenrechte bis hin zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Neben den eigenen Grundsätzen verpflichten wir uns zur Einhaltung und Umsetzung internationaler Leitlinien: die GW St. Pölten ist seit 2. Dezember 2010 Mitglied im UN Global Compact.
Details zum Thema Nachhaltigkeit & CSR können Sie aus unserem akuellen Nachhaltigkeitsbericht entnehmen. Diesen finden Sie in unseren Downloads.
Der Bericht bietet Ihnen einen guten Überblick über unsere Aktivitäten hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Produkte und Leistungen, Umwelt, Kultur und Menschenrechte bis hin zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.