Lehrlinge in der Integrativen Lehre (m/w/d) - Elektrotechnik
Wir suchen Held*innen. Wie dich.
Was Sie bei der GW St. Pölten erwartet
Gemeinsam.Wir.
Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH mit Sitz in St. Pölten-Hart ist mit rund 550 Mitarbeiter*innen einer der größten Integrativen Betriebe Österreichs. Das Unternehmen ist ein zertifizierter Industriebetrieb modernen Formates und bietet Produkte und Leistungen in den Geschäftsfeldern Metall, Elektro, Textil, Werbetechnik, sowie GW Services an.
Neben der Regellehre führen wir auch eine integrative Lehre für Jugendliche mit Behinderung in Kooperation mit dem Sozialministeriumservice durch. Dabei erhalten Personen, die vor Beginn der Lehrausbildung das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, mit einem Grad der Behinderung von zumindest 30 % die einzigartige Chance trotz ihrer Einschränkungen, eine vollwertige berufliche Ausbildung abzuschließen. Ziel der Lehre für Jugendliche mit Behinderung ist es, die Jugendlichen mit Lehrabschluss wieder zurück in den Arbeitsmarkt zu vermitteln und so die berufliche Integration zu unterstützen.
Die Berufsbilder, Lehrlingsausbildung und Lehrabschlüsse sind in beiden Modellen, Regellehre und integrative Lehre, ident – unsere Ansprüche und Erwartungen sind an jeden Lehrling gleich hoch.
Ab 01.01. / 01.05.2026 besetzen wir 1 Lehrstelle in der Elektrotechnik
INTEGRATIVE LEHRE; Lehrzeit: 3,5 Jahre + 1 Jahr Verlängerung
Für Jugendliche mit mindestens 30 % Grad der Behinderung – im Alter von 15 bis 24,9
Das erwartet dich:
- Vollwertige Lehre mit Lehrabschluss und die Möglichkeit die Matura zu absolvieren
 - Eine vielseitige und interessante Ausbildung innerhalb des Unternehmens
- Elektromechanische und elektrische Maschinen, Anlagen, Steuerungs- und Schaltanlagen zusammenbauen, montieren, in Betrieb nehmen, prüfen, warten, usw.
 - Erstellen und Lesen von technischen Zeichnungen/Plänen
 - Diverse Steuerungen anschließen und programmieren
 
 - Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Arbeitsklima
 - Ein erfahrenes Ausbilder/innen-Team sowie die Vermittlung einer breiten Wissensbasis und spezifischer Fachkompetenzen
 - Attraktive Zusatzangebote, z.B. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, werkseigene Kantine mit kostenfreier Verpflegung, Ausflüge, Prämie bei sehr guten schulischen Leistungen, usw.
 
Das erwarten wir von dir:
- Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
 - Handwerkliches Geschick, ausgeprägtes technisches bzw. kaufmännisches Verständnis,
räumliches Vorstellungsvermögen, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein - Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 - Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
 - Eigeninitiative, Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
 - Motivation und Fleiß
 
Standorte: Werk 1 (Ghegastraße)
Abteilungen: Elektro, Integrative Lehre
Eintrittsdatum: 01.01.2026
Gehalt: Die Berufsschule und das Schülerheim werden von der WKO bezahlt. Die monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt für diesen Lehrberuf (Stand: November 2025) für das 1. Lehrjahr EUR 1.071,00 brutto.
Sie wollen Teil unseres Team werden?
Senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung!