Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Kontrast:

Quicklinks:

Link zur Facebook-Fanpage Link zur Instagram-Fanpage Link zur LinkedIn-Fanpage Kontakt Schilder Shop

Suche:

Inhalt:

Schaltschränke für Schöller Bleckman - Schnell geschaltet

Die Herausforderung:
Maßgebaute Schaltschränke so schnell und so verlässlich zu liefern als wären es Schaltschränke "von der Stange".
Auf dem Foto sehen Sie Schaltschränke für die Firma Schöller Bleckman
Schaltschränke für Schöller Bleckman Hier Klicken um das Bild zu vergrößern.

Bis zu 17 Meter lang mit komplexer elektronischer Steuerung: Mächtige Sterilisationsanlagen des Herstellers Schöller Bleckman gewährleisten, dass Medikamente oder medizinische Artikel so steril sind, wie wir das erwarten. GW St. Pölten gewährleistet, dass die Schaltschränke für jede Anlage so schnell fertig sind, wie das in diesem Geschäft gefordert ist.

Vor wenigen Jahren erst machte Anton Sommer, Gruppenleiter Elektrik bei Schöller Bleckman im Bosch-Konzern, eine Erfahrung: Selbst im Ausland war es gar nicht einfach, einen ebenso professionellen wie verlässlichen Produzenten für Schaltschränke zu finden. Insbesondere dann, wenn projektspezifische Maßarbeit, die Erfüllung der Norm EN 60204, wahlweise der UL-Norm für den nordamerikanischen Markt und Lieferschnelligkeit gefragt waren. Aber die strategische Weichenstellung bei Schöller-Bleckman zur Auslagerung war unumstößlich, wie Sommer betont: „Der Schaltschrankbau war weder unser Kerngeschäft noch unsere Kernkompetenz.“
Nach einer Besichtigung von GW St. Pölten sah die Sache schon anders aus: „Alles sehr professionell, von der Lagerung der Materialien bis  zur Verarbeitung“, erinnert Sommer sich.

Mario Schuh hingegen, Geschäftsfeldleiter Elektro bei GW St. Pölten, bereiteten die Anforderungen von Schöller Bleckmann zu Beginn einiges an Kopfzerbrechen: „Die Liefervorgabe von drei Wochen für einen Schaltschrank war selbst für uns kaum zu machen.“
Die beiden Neo-Partner einigten sich auf ein Testprojekt – und fanden schnell in ein produktives Miteinander. Mit dem Know-how von GW St. Pölten wurden erst einmal die E-Pläne von Schöller Bleckman zu den Schaltschränken optimiert. „Jetzt sind die Pläne nicht nur aussagekräftiger für den Hersteller, sondern auch für unsere Kunden“, kann Anton Sommer dem viel abgewinnen.

Um die anspruchsvolle Lieferzeit-Vorgabe zu knacken, haben beide Seiten ein profundes Rezept entwickelt: Gemeinsamkeit auf der Basis von Vertrauen. – „Jede Seite hat gelernt, keinen Tag auf Kosten des Anderen herzuschenken“, fasst es Mario Schuh zusammen.

Heute liefert GW St. Pölten Schaltschränke für rund 40 verschiedene Projekte pro Jahr an Schöller Bleckman: jeder nach Maß ausgestattet, gefräst und verarbeitet.  Ein spezifisches Verteilerprüfprotokoll hält ein für alle Mal die Grundanforderungen des Kunden fest und erlaubt es, jede Abweichung klar zu dokumentieren. Auch das spart Zeit.

Was Anton Sommer an GW St. Pölten besonders mag: „Dass wir mit einem Partner alle Erfordernisse abdecken. 95 Prozent unserer Erzeugnisse gehen in den Export. Wenn wir eine Anlage nach Nordamerika liefern, dann bestellen wir den Schaltschrank eben bei GW St. Pölten nach UL-Norm – und bekommen ihn nach UL-Norm.“